Saumaisenspiess
Zutaten für 6 Portionen 2–3 Saumaisen 2–3 fertige feste Semmelknödel 100 g nicht zu fetter Speck 6 kleine Essiggurken Salz, Pfeffer aus der Mühle Olivenöl zum Bestreichen Spieße |
Zubereitung Die Saumaisen, wenn sie noch nicht gekocht sind, weich kochen. Abkühlen lassen und in etwa 3 cm große Würfel schneiden. Semmelknödel ebenfalls in kochendes Salzwasser einlegen und ca. 15 Minuten kochen, bis sie aufsteigen, herausheben und abtropfen lassen. Wie die Saumaisen in etwa gleich große Würfel schneiden und mit Salz sowie Pfeffer würzen. Speck in 6 oder 12 TLeinere Streifen schneiden. Nun abwechselnd Saumaisen, Knödel, Speck und Gurken auf Spieße stecken und etwas mit Öl bestreichen. Von allen Seiten grillen, bis die Saumaisen schön knusprig sind. Auf warmem Krautsalat (s. S. 211) servieren. |
Fotonachweis: Michael Eckstein
Toni Mörwald/Renate Wagner-Wittula/Jörg Wörther
Austro Grill
Über 200 raffiniert einfache Rezepte
288 Seiten, fest gebunden, mit Fotografien von Michael Eckstein
€ 24.95/SFr 41.50
ISBN 978-3-7066-2486-2
Das Buch für den perfekten Grillgenuss! Die feinen Aromen, die beim Grillen entstehen, sorgen für einen unvergesslichen Geschmack und machen das Kochen im Freien und das gemütliche Zusammensitzen mit Freunden und Familie zu einem besonderen Erlebnis. Renate Wagner-Wittula, Toni Mörwald und Jörg Wörther haben für dieses Buch viele köstliche Rezepte mit österreichischer Note speziell fürs Grillen konzipiert und spannen darin den kulinarischen Bogen von unterschiedlichen Fleischsorten, über Gemüse bis hin zu süßen Kreationen sowie Marinaden, Gewürzmischungen, Saucen, Dips und Beilagen. In einer ausführlichen Einleitung werden außerdem alle Grill-Basics übersichtlich und leicht nachvollziehbar beschrieben.
Weil es doch zu schade ist, diesen Genuss nur auf die paar wenigen Sommermonate zu beschränken, zeigen die Autoren auch, wie Grillen zu einem ganzjährigen Vergnügen werden kann: eine Grillparty im Frühjahr mit den ersten frischen Gemüsesorten, Wildspezialitäten vom Grill im Herbst oder ein originelles Silvesterbarbecue – dem nächsten feurigen Event sind keine Grenzen gesetzt.
- 250 abwechslungsreiche und kreative Rezepte
- das österreichische Grillbuch fürs ganze Jahr
- ausführliches Grundlagen-Kapitel
- einmalige Rezeptvielfalt: Deftiges und Süßes, Saucen, Dips und Beilagen
- appetitanregende Fotos
Toni Mörwald, geboren 1967, lebt zwischen Wagram und Wien. Betreibt mehrere Gourmet-Restaurants, Hotels und Caterings sowie die Kochschule Toni M. Mehrfach ausgezeichnet, u.a. als Koch des Jahres.
Renate Wagner-Wittula, geboren in Addis Abeba, jahrelang Cheflektorin von Gault Millau Österreich, ist Autorin zahlreicher Reiseführer und Kochbücher.
Jörg Wörther, geboren 1958, lebt in Salzburg. Ausbildung u.a. bei Eckart Witzigmann. Zahlreiche Auszeichnungen, u.a. Koch des Jahrzehnts (Gault Millau, 1990), Trophée Gourmet für sein Lebenswerk (2004).